Teamgeist
Sport und Spass
Neumitglieder sind willkommen
Auch am 11. Mai 2022 durfte die BSG Horw wieder am schnellste Horwer mitmachen. Herzliche Gratulation den Läufern für die 80 m. Galerie
Merci ! Merci ! Merci ! Herzlichen Dank / Grazie / Thank you / Grazia fitsch / Dank U
Der 44. Luzerner Stadtlauf fand am 30. April 2022 statt.
Noch mit den nötigen Vorsichtsmassnahmen konnte die GV turnusgemäss im März 22 abgehalten werden.
Am 13. Januar startete die Sportmix 2 Gruppe unter der Leitung von Desirée ihr Training. Da die Turnhalle im Brändi wieder als Speisesaal dient, findet die Stunde draussen statt. Bei dieser...
BSGH-Kursbericht Schwimmen/Erwachsene 2021 Liebe Leserinnen, Liebe Leser Am Mittwoch 21. Oktober 2020 durften wir unser letztes Training im Hallenbad AWB-Horw durchführen. Dann wurde leider...
Mittwoch 15. Dezember 2021 Für das letzte und heutige Schwimmtraining in diesem Jahr, mussten alle das Covid-Zertifikat vorzeigen (neue Bestimmungen vom Bundesrat) um bei unserem...
Nach über 20 Jahren als Leiterin im Kinderschwimmen tritt Romy Koller zurück.
Die Sportmix 2 Gruppe hat eine Fackelwanderung über die Allmend gemacht. Zwischendurch wurden sie mit feinem Punschsirup zum Aufwärmen verwöhnt, bevor die Wanderung zurück ging. Hier die tollen...
Am 7. November nahm die BSG Horw am Netzballturnier in Olten statt.
Am 31. Oktober 2021 fand der Swiss City Marathon in Luzern statt.
Am 12. September starteten unsere Sportler zum 43. Luzerner Stadtlauf
Am 18. August fand die 45. Generalversammlung statt.
Wir brauchen DICH! Die BSG Horw bietet seit über 45 Jahren diverse Sportangebote für Menschen mit einem Handicap an. Damit der Verein sein Angebot durchführen kann, brauchen wir interessierte...
So lautete der einstimmige Tenor nach dem tollen PluSport Sporttag im Brändi in Horw.
Alle Sportler haben die Möglichkeit an angepassten Aktivitäten teilzunehmen.
JETZT KANNST DU AUCH DIE INTERVIEWS HÖREN
Hier die verschiedenen Rückblicke von 2019
Bons bei der Migros an der Kasse verlangen !
Covid 19 Gefahr - Sportangebote finden vorübergehend nicht statt !!!
Am 21. September 2020 war Weltklasse - Fussball im Dorfkern von Horw angekündigt.
Als erste nach dem Corona- Unterbruch starteten die Nordic Walker.
Die BSG Horw nimmt alle ihre Sportangebote wieder auf.
Die BSG Horw bietet einige sportliche Aktivitäten auch während den Sommerferien an.
Plusport bietet euch viele Übungsvorschläge damit ihr trotz Corona fit bleibt.
Die BSG Horw stellt alle Sportangebote bis Ende April ein.
Jeder Kilometer zählt.
Die letzten Schwimmstunden am 18. und 19. Dezember standen unter dem Motto Spiele.
Bereits zum neunten Mal wurde das Netzballturnier in Olten durchgeführt, und die
Thomas Brun startete zum zweiten mal am Luzern Marathon.
Am 8. September 2019 fand der Tag der Luzerner Sportvereine zum fünftenmal statt.
Am 31. August reisten wir bei herrlichem Wetter in Olten an.
Vom 28. bis 30. Juni fand das Jodelfest in Horw statt. Trotz der hohen Temperaturen, nahm die BSG Horw am Festumzug teil.
Am 15. Juni 2019 reisten wir mit 16 Schwimmer/innen in Kloten an.
Trotz strömendem Regen waren unsere Sportler hochmotiviert und gaben ihr Bestes.
Am 13. März fand die 43. Mitgliederversammlung der BSG Horw statt.
Am 10. März bestritten die Fussballer ein Turnier in Baar.
Am 20. Dezember fand anstelle des letzten Training ein Höck in der Blockhütte statt.
Bei Kerzenlicht und Weihnachtsklängen fand das letzte Training in diesem Jahr statt.
Wiedereinmal nahm die BSG Horw am Netzballturnier in Olten mit zwei Gruppen teil.
CKW Elektro - Veloverkaufs - Erlös
in Luzern
Für 40 Jahre Freiwilligenarbeit wurde die BSG Horw mit dem Prix Benevol ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch.
Am 9.9.18 stellten sich viele Sportvereine auf der Luzerner Allmend vor.
Um an Wettkämpfen einheitlich und "angeschrieben" auftreten zu können organisierten Robi und Nadia für alle Schwimmer neue Badekleider oder Badehosen.
ein bestens organisiertes Spiel- und Bewegungsfest.
Samstag, 9. Juni 2018
Am 9. Juni reisten wir mit 8 Schwimmerinnen, 6 Schwimmern am Schluefweg in Kloten an.
Am 30. Mai 2018 auf der Sportanlage Seefeld in Horw
Leider verlässt uns Barbara. Hier noch einige Bilder
Am 28. April starteten 51 Teilnehmer aus der BSG Horw am 41. Luzerner Stadtlauf.
Die "erste" GV der "neuen"
Am 5. November 2017 reiste die BSG Horw mit 14 motivierten Sportlern in der Stadthalle in Olten an.
Die Nordic Walking Gruppe macht Winterpause. Im April 2018 geht das Training wieder weiter.
Im Hallenbad im Brändi in Horw fand die Checkübergabe statt.
La Viva Tanzanlass von Procap
Der Tennisclub Allmend in Luzern veranstaltet einen Charity Event mit einem Exhibition Tennismatch zwischen Raphael Lustenberger und Andreas Beck. Nach einem Charity-Risottoessen erhält die...
letztes Training vor der Sommerpause
Am 10. und 11. Juni 2017 war ein Begegnungs- und Bewegungsfest in Tenero angesagt. Die BSG Horw reiste mit 9 Sportlern und 14 Sportlerinnen, sowie 4 Betreuern und 6 Betreuerinnen an. Beim...
Die BSG - Horw nimmt schon seit vielen Jahren am schnellsti Horwer teil. Die Freude ist immer riesig. Dieses Jahr fand der Anlass am 10. Mai 2017 mit 15 Sportlern statt. Gut vorbereitet konnten wir...
Beim 35-Jahr-Jubiläum des Gelbart- Cup starteten insgesamt 63 Sportlerinnen und Sportler. Der Anlass ist sehr gut besucht und Schwimmvereine aus der ganzen Schweiz nahmen daran teil. Ein Team aus...
Am Jubiläums-Stadtlauf vom 29. April 2017 nahmen 28 motivierte Läufer und 12 Betreuer aus der BSG Horw teil. Das Wetter meinte es gut mit uns, nachdem es am Vortag noch bis in die Niederungen...
Sandro macht eine Reise durch Asien. Laos, Thailand und viele andere Länder will er besuchen. Wir wünschen ihm Alles Gute und freuen uns über ein Wiedersehen, damit er uns von seinen Eindrücken...
An der Mitgliederversammlung vom 8. März 2017 tritt Irène Ambord, die Präsidentin nach 15 Jahren im Vorstand zurück. Aber schön der Reihe nach... Martin Meier hat uns das Protokoll der letzten...
Das letzte Training im Dezember stand ganz unter dem Motto der bevorstehenden Feiertage. Die Schwimmer mussten nach einem kurzen Einschwimmen Begriffe zu den Festtagen formulieren. Um Ideen zu...
Was für ein rauschendes Fest!! Das Jubiläumsfest der BSG Horw am 5. November war ein wahr gewordener Traum.
Das Nordic Walking macht Winterpause, doch vorher wird noch zusammengesessen, geplaudert, getanzt und UNO gespielt und natürlich über den Neustart des Trainings im Frühling 2017 informiert. zur...
15 Sportler, 3 Leiter und einige Supporter machten sich am 30. Oktober 2016 auf den Weg in die Sporthalle von Olten. Unsere Sportler waren als Speedy 1 und Speedy 2 angemeldet. Mit viel Motivation...
Anlässlich des 40 jährigen Bestehens der BSG Horw hat sich der Vorstand etwas spezielles einfallen lassen. Einen Ausflug mit der ganzen BSG zu organisieren ist eine Herkulesaufgabe. Trotzdem hat sich...
Der Schwimmwettkampf in Kloten ist jeweils fester Bestandteil im Wettkampfkalender der BSG Horw. So auch dieses Jahr, wo insgesamt 12 Schwimmerinnen und Schwimmer daran teilnahmen. Die Teilnahme in...
Mit viel Wetterglück, bei angenehmen Temperaturen starteten die vielen Schüler aus Horw, um den schnellsten Horber, die schnellste Horberin zu erküren. Zum Abschluss durfte die BSG Horw zum...
Bei strahlendem Sonnenschein fand der diesjährige Gelbart- Cup unter besten Vorsaussetzungen statt. Insgesamt hatten sich 46 Sportlerinnen und Sportler aus 6 verschiedenen Kantonen für diesen...
Der diesjährige Stadtlauf war eine garstige und kühle Angelegenheit. Wie in der Einladung abgemacht trafen sich die Sportlerinnen und Sportler um 16 Uhr beim Bahnhof. Nach der Begrüssung und...
Die diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen des 40-Jahr-Jubiläums. Wie üblich gab es vor der Versammlung ein feines Nachtessen. Als die versammelte Küchenmannschaft die Standing...
Das vergangene Jahr im Schwimmen und der Abschied von Ivan
Am 19. November hatte Margrith Tremp ihren letzten Einsatz als Leiterin im Kinderschwimmen. Eine Spielstunde war angesagt. Leider hatten sich mehrere Kinder abgemeldet, doch die anwesenden genossen...
Am Sonntag, 8. November trafen sich die Sportmix- Gruppe der BSG in Olten, um sich mit anderen Teams zu messen.
In diesem Jahr fand das Grillieren zum ersten Mal vor den Herbstferien statt. 36 Personen genossen das von den Müttern mitgebrachte imposante Salatbuffet und die feine Bratwurst oder Cervelat dazu....
Das diesjährige Abschlusstraining der Schwimmer stand unter dem Motto "Glace". Zuerst galt es einen Glaceturm zu erstellen. Als Kriterium wurde gwertet: Der höchste Turm, der kreativste...
Beim diesjährigen Schwimmwettkampf in Kloten nahmen 14 Schwimmerinnen und Schwimmer teil. Der Wettkampf nimmt im Kalender der Schwimmerinnen und Schwimmer einen festen Platz ein. Deswegen ist der...
Am 4. Juni durften die BSG Horw mit drei Kindern beim Geschicklichkeitsrennen der Lareus- Stiftung teilnehmen. Für die Kinder war es ein riesen Fest, zusammen mit Prominenten wie Fabian Cancellara,...
Am 27. Mai 2015 starteten 9 Sportler der BSG Horw zum Schnellschti Horwer. Das Wetter meinte es gut und die Bedingungen waren hervorragend. Jeder Sportler zeigte sein Bestes. Ein spezieller Moment...
Bereits zum 33ten Mal konnte die Behindertensportgruppe Horw unter der Leitung von Ivan Aschwanden zum alljährlichen Gelbart- Cup nach Kriens einladen.
Am 38. Luzerner Stadtlauf nahmen 32 Läufer in den Kategorien Walking und Nordic Walking aus der BSG Horw teil. Eine weitere Sportlerin absolvierte die Strecke mit dem Rollstuhl. Nach dem...
39. Generalversammlung der BSG Horw
Im Dezember 2014 verzichteten wir auf den obligaten Weihnachtshöck bei Kaffee und Kuchen und verbrachten die letzte Stunde im alten Jahr im Hallenbad. Lustige Spiele standen auf dem Programm,...
Wie jedes Jahr üblich, kam der Samichlaus zum letzten Training im alten Jahr und verabschiedete die Schwimmerinnen und Schwimmer in die Weihnachtsferien. Auch dieses Jahr gab es ein Präsent mit auf...
Alle vier Jahre findet das Pro Cap Turnier in Tenero statt. Dieses Jahr fanden neben den Wettkämpfen auch viele Workshops zum Thema Gesundheit statt.
Unsere Fussballmannschaft "Brändikanonen" startete bei den National Games in Bern am 29. Mai bis 1. Juni 2014.
Am 21. Mai 2014 fand de schnellschti Horber bei schönstem Sonnenschein statt.
An der 34.sten Ausgabe des Gelbart- Cup konnte OK Chef Ivan Aschwanden die stattliche Anzahl von 70 Schwimmerinnen und Schwimmer begrüssen.
Der diesjährige Stadtlauf fand wiederum bei Regen statt. Fast scheint es, dass wir in der Vergangenheit zu oft sehr schönes Wetter hatten und nun dafür etwas leiden müssen. Aber wie man den...
Die diesjährige Mitgliederversammlung startete mit ca. 15 Minuten Verspätung, weil sich das feine Essen nicht einfach so herunterschlingen liess. Es war ein Festessen, das den Abschluss mit einem...
Am 5. Dezember war es soweit; 7 Spieler der BSG Horw und der Stiftung Brändi durften am Training mit der U18 Mannschaft des FCLuzern teilnehmen. Die Anspannung und die Vorfreude waren spürbar. Bei...
Die erste Swiss Handicap Messe fand am 29. und 30. November 2013 auf der Luzerner Allmend statt. Am Stand von Plussport durfte die BSG Horw ihre Flyer verteilen und Interessierte ansprechen....
Die Weiterbildung der Leiterinnen und Leiter nimmt einen grossen Stellenwert ein. Dies verdeutlicht die grosse Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesjährigen Weiterbildung. Die Weiterbildung...
Am 10. November reisten wir mit 14 Sportlern, Fans und Leiterinnen in Olten in der Stadthalle an. Das Turnier begann und unsere Sportler steigerten sich nach einer kurzen Eingewöhnungsfase von...
Am 31. August fuhren wir nach Seengen zum Schloss Hallwyl. Hier wurden wir mit packenden Führungen und verschiedenen Workshops über Sitten und Gebräuche in längst vergangene...
Der diesjährige Schwimmwettkampf in Kloten stand unter "Wasserreichem" Einfluss.
Zum 20igsten mal beteiligte sich die BSG Horw am schnellschte Horber. Mit 9 Läuferinnen und 6 Läufern nahmen wir teil. Nach einem kurzen Einlaufen waren alle Sportler bereit und erhielten...
Der diesjährige Gelbart- Cup fand bereits zum 31.ten Mal statt. 77 Schwimmerinnen und Schwimmer waren am Start. Der Gelbart- Cup ist auch dieses Jahr wieder fester Bestandteil einiger Teams aus der...
Beim diesjährigen Stadtlauf verliess uns Petrus für einmal. Die allermeisten Jahre, können wir auf schönes Wetter am Luzerner Stadtlauf fast Wetten abschliessen. Doch dieses Mal hat es nicht sollen...
Am 20. Februar fand die 35igste Mitgliederversammlung der BSG Horw statt. Irene Bucher konnte über 100 Aktive und Freunde der BSG begrüssen. In einer angeregten Stimmung gingen die Traktanden...
Um Punkt neun Uhr wurde am 18. November 2012 in der Sporthalle Buchholz in Uster das erste der insgesamt 34 Spiele des 6. Hallenfussball-Plauschturniers für Menschen mit einer geistigen ...
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft stand unter dem Motto:
Zum wiederholten Mal trafen sich etliche Schwimmerinnen und Schwimmer, um in Kloten um Rang und Ehre zu kämpfen. Kloten ist der jeweils letzte Schwimmwettkampf in der Saison. Deswegen ist die ...
Am Samstag, 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein, besammelten sich 18 Sportler und drei Trainer um 8. 00 Uhr im AWB Horw. Darunter reiste auch ein kleine Fangemeinschaft mit, welche die Fussballer...
Der diesjährige Gelbart- Cup fand unter einer neuen Rekordbeteiligung statt. 79 Schwimmerinnen und Schwimmer waren am Start. Das ganze Rechnungsbüro inklusive Software wurde bis an die Grenzen...
Mit Applaus wurden unsere Sportler in Horw empfangen und jeder gab sein bestes. Stolz präsentierte man anschliessend die errungenen Medaillen.
Der diesjährige Stadtlauf konnte wiederum bei schönstem Wetter und fast schon Sommerlichen Temperaturen ausgetragen werden. Aus diesem Grund wurde denn auch den Vorbereitungen grosses Augenmerk ...